Als Kind geliebt und als Erwachsener immer noch begeistert.
Knüppelteig darf bei einem geselligen Abend am Lagerfeuer, oder
bei einer Grillparty einfach nicht fehlen.
Entsprechen dem Tag der Drucklegung.
Aufgrund physiologischer Eigenschaften der Rohstoffe können sich
die Nährwertangaben ändern.
Aktuelle Informationen können Sie unter der Tel.-Nr.: 0351 649 66 0 erfahren!
Die Mehlmischung mit 200 ml Milch und 50 g weicher Butter mit einem Rührgerät oder von Hand gründlich 2 – 3 Minuten verkneten, bis sich der Teig von der Schüssel löst. (Für einen lockereren Teig die Schüssel abgedeckt 45 – 60 Minuten an einem warmen Ort stehen lassen, damit die Hefe ihre Wirkung entfalten kann.)
Den Teig in 4 bis 6 Portionen teilen und wie eine Schlange um die Spitzen der vorbereiteten Stöcke wickeln.
Den Knüppelteig je nach Dicke des Teiges 10 – 15 Minuten über der Glut oder mit mindestens 20 Zentimeter Abstand zum Feuer rösten, dabei die Stöcke immer wieder drehen.
Das Gebäck etwas abkühlen lassen und direkt vom Stock genießen.
SCHLECHTWETTER-IDEE:
Der Teig kann auch im Ofen ausgebacken werden.