Aktueller Filter
Böhmische Knödel sind eine traditionelle Beilage aus der tschechischen Küche Sie sind herrlich weich und eignen sich perfekt zum Aufsaugen von kräftigen Saucen oder Bratensoßen.
Kartoffelklöße sind eine köstliche Beilage, die aus Kartoffeln hergestellt werden. Sie sind besonders in der deutschen Küche beliebt und werden oft zu Fleischgerichten serviert. Die Klöße sind aus rohen und gekochten Kartoffeln.
Packungsinhalt: 6 Kartoffelklöße halb & halb im Kochbeuteln.
Käseknödel mit Emmentaler Käse können als Beilage zu Fleischgerichten serviert werden oder auch als Hauptgericht mit einer Sauce, Butter oder in einer Brühe genossen werden. Sie sind herzhaft und sättigend und bieten eine köstliche Möglichkeit, Käse in einer warmen Speise zu genießen.
Packungsinhalt: 4 Semmelklöße mit Käse im Kochbeutel
Klöße halb und halb sind eine beliebte Variante der traditionellen deutschen Klöße, die aus einer Mischung von rohen und gekochten Kartoffeln hergestellt werden. Diese Kombination sorgt für eine besonders angenehme Konsistenz – die rohen Kartoffeln geben den Klößen eine gewisse Festigkeit, während die gekochten Kartoffeln für eine weiche, fluffige Textur sorgen.
Packungsinhalt: 3x4 Klöße zum selber formen - einzeln abgepackt 3 Beutel Kartoffelkloßmischung für je 250 ml Flüssigkeit
Packungsinhalt: 1 Beutel - 8 Klöße zum selber formen Kartoffelkloßmischung für 500 ml Flüssigkeit
"Der schnelle Knödel 2.0" ist eine köstliche Variante der traditionellen Knödel, die oft als Dessert oder süße Hauptspeise serviert werden. Sie können die Knödel beliebig mit zum Beispiel Marmelade oder Fruchtcocktail servieren.
Rohe Kartoffelklöße sind eine traditionelle Beilage in der deutschen Küche, die aus rohen, geriebenen Kartoffeln zubereitet werden. Sie sind oft eine köstliche Alternative zu gekochten Klößen und haben eine besondere Textur.
Packungsinhalt: 6 Rohe Klöße im Kochbeutel
Semmelknödel sind eine traditionelle Beilage in der deutschen und österreichischen Küche. Sie werden aus altbackenen Brötchen (Semmeln), Milch, Eiern und Gewürzen zubereitet. Semmelknödel passen hervorragend zu Fleischgerichten, besonders zu Braten und sind oft Teil von festlichen Menüs.
Packungsinhalt: 6 Semmelklöße im Kochbeuteln
Serviettenknödel sind eine traditionelle Beilage in der deutschen und österreichischen Küche. Nach dem Garen werden sie in Scheiben geschnitten und oft zu Fleischgerichten oder in einer Brühe serviert. Sie sind besonders beliebt zu Gerichten wie Schweinebraten oder Gulasch.
Packungsinhalt: 2 Serviettenknödel im Kochbeutel
Speckknödel sind eine köstliche Spezialität der deutschen und österreichischen Küche. Sie bestehen aus einer Mischung von Semmelbröseln, Eiern, gewürfeltem Rückenspeckwürfel und sind mit Zwiebeln und Kräutern verfeinert. Speckknödel sind besonders beliebt als Beilage zu herzhaften Gerichten, wie zum Beispiel zu Schweinebraten oder in einer kräftigen Brühe.
Packungsinhalt: 4 Speckknödel im Kochbeutel
Spinatknödel sind eine köstliche und nahrhafte Speise, die oft in der österreichischen und bayerischen Küche zu finden ist. Sie bestehen aus einer Mischung von Semmelbröseln, Spinat, Eiern und Gewürzen. Sie können als Beilage zu Fleischgerichten serviert oder einfach mit einer Buttersoße oder einer Käsesauce genossen werden.
Vogtländische und Thüringische Klöße sind traditionelle deutsche Beilagen, die vor allem in den Regionen Vogtland und Thüringen beliebt sind. Sie bestehen hauptsächlich aus rohen und gekochten Kartoffeln und haben eine etwas festere Konsistenz. Diese Klöße sind eine beliebte Beilage zu Fleischgerichten und werden oft mit Soße serviert.
Packungsinhalt: 3 Beutel Kartoffelkloßmischung für 12 Klöße
Packungsinhalt: 1 Beutel Kartoffelkloßmischung - 8 Klöße zum selber formen - für 500 ml Flüssigkeit
{{.}}
{{{.}}}